Akupunktur Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der mit feinen Nadeln in Körperregionen gestochen wird. Sie geht von einer Lebensenergie des Körpers Qi aus, das auf definierten Leitbahnen der Meridiane zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle Körperorgane haben kann.  
Ein gestörter Energiefluss wird für viele Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch die Stiche in den Meridian liegenden Akupunkturpunkt soll die Störung im Fluss des Qi behoben werden. 
Mögliche Anwendungsgebiete: ► Schmerzen aller Art im Kopf-, Rücken- und Gelenkbereich ► Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates ► Asthma und Allergien ► Migräne ► Fibromyalgie ► Infekten ► Erkrankungen des Verdauungssystems ► Herz-Kreislaufkrankheiten ► Urologische Erkrankungen ► Gynäkologische Erkrankungen ► Psychische und Psychosomatischen Erkrankungen ► Schlafstörungen ► Neurologische Erkrankungen |